Dein Fahrplan:
Die Berufsausbildung findet in Vollzeit (39h/Woche) statt.
- Die theoretischen und praktischen Inhalte werden im Betrieb, in der Berufsschule und bei unserem Kooperationspartner, der GLW Velbert, vermittelt.
- Eine Ausbildung wie keine andere: In ca. 42 Monaten Berufsausbildung erhältst du umfangreiche Kenntnisse in Mechanik, Elektronik und Informationstechnik - und wie Schienenfahrzeuge geprüft, gewartet und repariert werden.
- Du lernst technische Pläne zu lesen, Komponenten herzustellen, diese dann zu mechanischen, pneumatischen, hydraulischen, elektrischen, elektronischen oder
informationstechnische Systemen und Anlagen zu montieren und in Betrieb zu nehmen.
- Auch Wartungsarbeiten an Zugsubkomponenten (z.B. Fahrwerke, Bremssysteme, Türen, etc.) sowie elektrische Arbeiten werden vermittelt und ausgeführt.
- Am Ende bist du fit darin, selbstständig die Fehlersuche durchzuführen, Stördiagnosen zu erstellen, Mängel fachmännisch zu beheben und Reparaturen eigenständig zu verrichten.
- Nach Bestehen aller erforderlichen Prüfungen und einem guten Gesamteindruck übernehmen wir Dich in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Bei guten Leistungen gibt es im Anschluss der Ausbildung Möglichkeiten zur Weiterbildung, beispielsweise als Meister*in.
|
Dein Ticket ins Team:
- Du hast einen qualifizierenden mittleren Schulabschluss oder einen mittleren Schulabschluss
- Du hast Interesse an Technik und verfügst über eine gute und schnelle Auffassungsgabe sowie handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein bringst Du mit
- Schicht- und Wechseldienst, auch an Sonn- und Feiertagen, machen Dir nach Deiner Ausbildung nichts aus
|
Deine Ausstattung für die Reise:
- Fachmännische Betreuung während deiner Ausbildung
- Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) mit attraktiver Vergütung
- Monatlicher Sachbezug über eine App in Höhe von EUR 50,00
- Jobticket
- Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen
|
Jetzt ganz einfach online bewerben:
Hier bewerben
Hast Du Fragen zu Deiner Bewerbung?
Hier haben wir die wichtigsten Infos zu Deiner Bewerbung zusammengefasst:
FAQ Bewerbungen
Für alle weiteren Anliegen erreichst Du uns per Mail unter:
bewerbung-rfg@regio-bahn.de